Workshops

Workshops & Moderation

Pragmatisch, fokussiert und humorvoll moderiere ich Ihre Workshop-Themen. Die Fäden halte ich dabei fest in meinen Händen. Struktur, Zielorientierung, Visualsierung sind mein „Herzblut“. So bringe ich Dinge auf den Punkt und spreche gerne auch mal die Sachen aus, die vielleicht schwer fallen.

THEMEN

Teamentwicklung

Themen
Das Team hat sich neu formiert und möchte eine gute Basis für die Zusammenarbeit schaffen.
Das Team arbeitet schon länger zusammen und es sollten Missverständnisse geklärt, Abläufe verbessert oder Vereinbarungen überdacht werden.
Es gibt strategische und/oder organisatorische Themen, die gute Entscheidungen brauchen, die von allen getragen werden.
Umsetzung

Die Auftragsklärung erfolgt mit der Führungskraft und/oder ausgewählten Teammitgliedern über die Zielsetzung und den Umfang der Teamentwicklung.

Weitere Begleitung …

Moderierte Retrospektiven im Nachgang
Begleitung der Führungskraft und/oder einzelner Teammitglieder
Regelmäßige Team-Coachings / Supervisionen
Nutzen

Die Sicht wird klarer und Perspektiven erweitern sich.
Die Stärken der Teammitglieder sind transparenter und nutzbarer.
Andere Wege werden möglich.
Die Zusammenarbeit wird leichter und macht (wieder) Spaß.
Unbewusstes wird sichtbar und damit bearbeitbar.

Vision / Strategie

Fragen
Wohin soll die Reise eigentlich gehen?
Wie wollen wir uns für die nächsten Jahre aufstellen?
Wie priorisieren wir welche Themen / Projekte?
Wie schaffen wir es, uns zu fokussieren?
Wie nehmen wir möglichst alle mit?
Vorgehen
Auftragsklärung: Zielsetzung & Rahmenbedingungen
Neues Denken & Räume ermöglichen
Priorisierung & Konkretisierung
Maßnahmen entwickeln
Umsetzung
Nutzen
Zeit für Klarheit
Ein gemeinsamer Blick auf das Ist und auf das Soll
Commitment in Bezug auf den Fokus
Konkrete Schritte
Zufriedenheit, Spaß & Freude

Konfliktklärung

Warum kracht es manchmal?

Es kann aus ganz unterschiedlichen Ursachen zu Störungen oder gar Konflikten kommen: Unklarheiten über Zuständigkeiten, über Entscheidungswege, persönliche Befindlichkeiten, Neid, gefühlte Ungerechtigkeit etc. etc.

Fakt ist, dass solche Störungen immer eine Wirkung auf alle haben, die beteiligt sind und die Effektivität reduzieren. Blöd ist vor allem, dass schon „kleine“ Störungen Auswirkungen auf die Stimmung haben.

Was ich biete?

In erster Linie biete ich einen geschützten Raum, in dem die beteiligten Menschen mit ihren Anliegen gehört werden. Ich schaffe den Kommunikationsrahmen, um alle Beteiligten zu Wort kommen zu lassen.

Eine Klärung …

lässt wieder einen leichteren Umgang miteinander zu.
erleichtert die bewusste Anwendung einer positiven Kommunikation untereinander.
erweitert die Handlungsstrategien im Umgang mit zukünftigen herausfordernden Situationen.

Als ausgebildete und sehr erfahrene Mediatorin unterstütze ich seit über 20 Jahren bei der Klärung von Konflikten in kleinen und großen Settings.

New Work

Was ist New Work?

Vereinfacht gesagt bedeutet New Work, eine Arbeitsform zu gestalten, in der die drei wesentlichen Grundbedürfnisse des Menschen ihren Platz und ihren Raum erhalten:

Beziehung
Autonomie
Wirksamkeit
Worum geht es in New Work Workshops?

Zunächst einmal geht es darum, herauszufinden, wie New Work im Unternehmen überhaupt aussehen und gestaltet werden kann: Was ist möglich? Was erlaubt das Business und was nicht?

Es wird ein Rahmen gesteckt, der dann ausgearbeitet, ausprobiert und reflektiert wird.

Bereit?

Scroll to Top